Saxophon (Pop/Jazz)
Was kann man spielen? Wo kann man spielen? Was kann man mit dem Instrument machen?
Das Saxofon finden wir heute vor allem im Jazz und Pop- Bereich. Einsatzgebiete sind von kleinen Combos bis zu Big Bands. Auch in klassischen Orchestern und in der Blasmusik finden sich Einsatzmöglichkeiten.
In welchem Alter ist ein Beginn sinnvoll?
Erlernbar in der Regel ab Grundschulalter.
Welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen
Wie hoch sollte der Übeaufwand sein?
Je mehr umso besser
Kosten für ein Instrument? Wo bekommt man es? Was ist beim Kauf wichtig?
Sehr gute Schülerinstrumente bekommt man schon ab 1.500,00 Euro
Welche Lehrer unterrichten das Instrument?
Andreas Vanselow
Unterrichtsinhalte/-ziele?
Da das Saxofon oft in der Jazzmusik verwendet wird, ist das Erlernen von freiem Spiel (IMPROVISATION) ein Schwerpunkt des Unterrichts. Musik muss die Kreativität des Schülers fördern. Freude und Spaß an der Musik sollen vermittelt werden.
Allgemeine Informationen: kurze Geschichte
Wurde 1840 von Adolf Sax gebaut. Gehört zur Gruppe der Holzblasinstrumente. Der Ton entsteht beim Saxofon durch das Rohrblatt ähnlich wie bei der Klarinette. Am häufigsten in Gebrauch sind die Alt und Tenorsaxofone gefolgt von Sopran- und Baritonsaxofon. Unterschieden wird nur im Klang. Die Spieltechnik ist bei allen Saxofonen die gleiche.